Thema: Altersvorsorge

Für einige Aktivitäten gibt es schlichtweg keine Altersgrenze. Dass man etwas bis zum Alter von 30 oder 40 Jahren erlebt haben muss, erscheint wenig sinnvoll; schließlich geht das Leben von viel länger. Diese so oft zitierten und im Internet verbreiteten „Bucket Lists“ sollen uns sagen, wann es im Leben höchste Zeit für eine bestimmte Erfahrungen…

Wenn es um das eigene Geld geht, sind junge Erwachsene in der Regel vorsichtig und konservativ. Deshalb möchten jüngere Menschen Geld bevorzugt über sichere Anlageformen beiseite legen. Urlaub spielt große Rolle Wichtigste Sparziele sind dabei das eigene Zuhause, die nächsten Urlaube, die Altersvorsorge und das Auto. Das ergab eine Online-Umfrage im Auftrag der Bausparkasse der…

Die Menschen leben immer länger, daher ist auch die Bezugsdauer einer gesetzlichen Rente in den letzten 20 Jahren um vier Jahre gestiegen. Das geht aus aktuellen Daten der Deutschen Rentenversicherung hervor, die der Rheinischen Post vorliegen. Im Jahr 1997 bezogen die Menschen durchschnittlich 15,9 Jahre ihre Rente. Im vergangenen Jahr lag die Bezugsdauer bei vier…

Wer permanent gestresst ist, der wird das auf Dauer körperlich spüren: Vergesslichkeit, Übergewicht, Immunstörungen und Depressionen sind nur einige der vielen möglichen Folgen dieser Belastung. Daher ist es sehr wichtig, dem Stress im Alltag hin und wieder zu entfliehen und sich eine Auszeit zu gönnen – idealerweise in Form eines Urlaubs. Lebensverlängernde Effekte Wissenschaftler der…

Natürlich ist beides wichtig. Und vor allem darf auch der Urlaub im Alter nicht vergessen werden; schließlich ist dann mehr Zeit, aber kein Erwerbseinkommen mehr vorhanden. 3,4 Stunden vs. 2 Stunden Eine von Expedia aktuell in Auftrag gegebene Studie sagt, dass für die Deutschen die Urlaubsplanung deutlich wichtiger ist als die eigene Altersvorsorge. Bei der…

Die Zinsen sind schon eine Weile niedrig – das ist bereits länger bekannt. Aktuell hat diese Herausforderung jedoch noch eine neue Dimension hinzubekommen. Denn einerseits ist die durchschnittliche Verzinsung, die Sparer bekommen, zuletzt noch weiter gesunken und andererseits hat die Inflation deutlich zugelegt. Dadurch erreichen die realen Verluste den höchsten jemals gemessenen Wert. Noch schlimmer…

Die Deutschen unterschätzen offenbar ihre Lebenserwartung, daher plädieren Wissenschaftler dafür, angesparte Altersvorsorge-Vermögen als regelmäßige Rente bis zum Lebensende wahrzunehmen und sich nur bei begründeten Einzelfällen für eine einmalige Kapitalauszahlung zu entscheiden. Solche Fälle können beispielsweise eine aktuelle finanzielle Notsituation oder eine geplante Weltreise sein. „Private Altersvorsorge wird in Zukunft von vielen nicht mehr für die…

Mehr Rente im Alter für ein gutes Leben, ohne auf jeden Euro achten zu müssen, mit regelmäßigem Urlaub – das wünscht sich im Grunde jeder. Besonders stark ist dieser Wunsch derzeit verständlicherweise bei denjenigen vorhanden, bei denen der Ruhestand immer näher rückt: der rentennahen „Babyboomer-Generation“, also den 55- bis 64-Jährigen. Für den „AXA Deutschland Report“…

Das Online-Portal BILD.de berichtet auf Basis einer exklusiv für BILD durchgeführten Umfrage des Meinungsforschungsinstituts INSA, dass es acht von zehn Befragten (78 %) wichtig ist, dass sie bei einer privaten Altersvorsorge mindestens die eingezahlten Beiträge wieder zurückbekommen. Lediglich 6 % ist das unwichtig. „Geld-zurück-Garantie“ Bei dieser so genannten Bruttobeitragsgarantie handelt es sich um eine Art…

Die Lebenserwartung in Deutschland nimmt weiter zu. Außerdem sind viele Rentner länger bei guter Gesundheit und wollen ihren Ruhestand aktiv genießen, zum Beispiel mit regelmäßigem Urlaub. Was auf den ersten Blick nach einer guten Nachricht klingt, bringt gleichzeitig auch Herausforderungen mit sich: Ein längeres Leben bedeutet zugleich einen größeren finanziellen Bedarf. Sich ausschließlich auf die…

Studien zeigen, dass Menschen im Durchschnitt nicht nur immer älter werden, sie bleiben auch länger körperlich und geistig fit – die Basis für einen aktiven Ruhestand mit Reisen, Sport und Kultur. Das Portal „7 Jahre länger“ berichtet von Dieter Hempel und Hauke Rüther. Die beiden sind einerseits sehr unterschiedlich, andererseits aber auch sehr ähnlich. Drei…

Ein Patenrezept für ein langes Leben gibt es zwar nicht. Dennoch werden wir immer älter – und das aus mehreren Gründen. Hier sieben lebensverlängernde Faktoren, die das Portal „7 Jahre länger“ nennt: 1.) Zunehmender Wohlstand Der internationale Vergleich zeigt, dass die Menschen in den entwickelten und wohlhabenden Regionen am ältesten werden. Je reicher ein Land…

Dass Reisen bildet, das weiss jeder. Nicht ganz so bekannt hingegen ist es, dass Reisen in der Regel auch gesundheitsfördernd ist – und dies vor allem auch dann, wenn der Urlauber/die Urlauberin schon etwas älter ist. „Reisen ist wichtig, Reisen hält aktiv. Wer im Alter reist, bleibt länger autonom“, sagt Dr. Reinhold Dux, Chefarzt der…

Nachdem die Allianz als erstes der großen Lebensversicherungsunternehmen am vergangenen Montag die Überschussbeteiligung für das kommende Jahr bekannt gegeben hat, folgt nun der größte europäische Versicherer AXA. Genau wie die Allianz so wird auch die AXA sowie die zum Unternehmen gehörende DBV Deutsche Beamtenversicherung die laufende Verzinsung in 2018 konstant halten. Mit einer laufenden Verzinsung von…

Der Finanzwissenschaftler und Geschäftsführer des Instituts für Finanz- und Aktuarwissenschaften (ifa) in Ulm, Prof. Dr. Jochen Ruß (Foto), sagt: „Eine Rentenversicherung ist nicht in erster Linie ein Investment, sondern eine Versicherung gegen das Risiko, länger zu leben, als das Geld reicht.“ In einem aktuellen Interview mit der Initiative „7 Jahre länger“ stellt er dar, dass…

Wie eine aktuelle repräsentative Umfrage des Human Resources-Beratungsunternehmens Aon Hewitt zeigt, sind gerade mal ein Viertel der Deutschen bereit, für mehr Renditechancen auch Risiken in Kauf zu nehmen. Ein großer Teil ist eher zurückhaltend und setzt auf Sicherheit bei der Geldanlage. Deutsche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer würden sich bei der Rente selbst dann für Garantien entscheiden,…

In Zeiten niedriger Zinsen und sinkender Rentenniveaus wird die private Altersvorsorge immer wichtiger. Allerdings gibt es einige Fallen, in die viele Sparer hineintappen, obwohl das nicht sein muss. Sieben relevante Fehler und wie sie sich umgehen lassen, lesen Sie im Folgenden: Fehler 1: Zu spät anfangen, zu sparen Wer früh anfängt, der wird belohnt. Wenn…

Die Inflation in Deutschland zieht wieder etwas an: Höhere Preise für Urlaubsreisen und Nahrungsmittel haben die Jahresteuerung im Juni auf 1,6 % getrieben, wie das Statistische Bundesamt mitteilt. Die Behörde bestätigte damit vorläufige Angaben. Im Mai 2017 hatte die jährliche Teuerungsrate bei 1,5 % gelegen. Im Februar stieg die Rate sogar auf 2,2 %, im April waren…

Eine neue Modellrechnung des Statistischen Bundesamts (Destatis) zeigt, dass im Jahr 2017 geborene Jungen durchschnittlich bis zu 90 Jahre, Mädchen sogar bis zu 93 Jahre alt werden können. Das ist eine relevante Steigerung, denn Jungen und Mädchen, die vor 100 Jahren das Licht der Welt erblickten, hatten im Schnitt nur eine Lebenserwartung von 55 bzw. 62…

Deutsche Anleger sparen offenbar lieber für den Urlaub als für die eigene Altersversorgung. Mehr als die Hälfte der Bürger (57 %) entscheidet sich für den Urlaub und nur 36 % für eine private Rentenvorsorge. Für Reisen sparen viele Deutsche monatlich über € 200. Das geht aus dem aktuellen vom Marktforschungsinstitut Forsa durchgeführten Anlegerbarometer der Union…

Aktuelle Berechnungen der Gewerkschaft Verdi zeigen, dass ein Großteil der Deutschen zu wenig verdient, um später eine ausreichende Rente zu erhalten. Von der Politik fordert Verdi daher, sich an Österreich zu orientieren. Laut Analysen, die das Eduard-Pestel-Institut für Systemforschung auf Grundlage des Mikrozensus 2015 im Auftrag von Verdi durchgeführt hat, kommen 44 % aller sozialversicherungspflichtig…

Studien belegen, dass der visuelle Eindruck richtig ist: Immer mehr ältere Menschen verreisen immer häufiger und lassen sich ihre Urlaube mehr und mehr kosten. Das bestätigt auch die Reiseanalyse 2017 der Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (FUR), die das Reiseverhalten von Deutschen im Alter ab 65 Jahre untersucht hat. Dabei kam heraus, dass in den…

Die Relax Rente der AXA, die in spezieller Konfiguration der Basistarif der Urlaubsrente ist, hat vom Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) im Mai 2017 die Auszeichnung „Exzellent“ bekommen und wurde in der Option „Performance Flex“ als „erstklassiges Verrentungskonzept“ eingestuft. Die Urlaubsrente basiert somit auf einer der besten Altersvorsorgelösungen im Markt. Insgesamt erreichen im Privatrenten-Rating 2017…
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Melden Sie sich hier zum Urlaubsrente-Newsletter an und erhalten Sie gelegentlich kostenlos Informationen zu sinnvoller Altersvorsorge, Urlaubsthemen und Sonderangeboten direkt in Ihr E-Mail-Postfach. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Abbestellung jederzeit möglich.